Der Xilo-Baumschutz kann auf zwei Varianten aufgestellt werden.

Es besteht die Möglichkeit, die Wuchshülle vorab in Form zu bringen und anschließend an den Pflock zu befestigen, 

oder den Baumschutz direkt und ohne Vorarbeiten am Pflock zu montieren.

Unsere Empfehlung:

Vorbinden und Verdrillen für 9-fachen und 11-fachen Xilo-Baumschutz

Direkt am Pflock befestigen für Xilo-Fegeschutz


Variante mit Vorbinden des Xilo-Baumschutzes

Einrollen des Xilo-Baumschutzes


1. Auflegen

Xilo-Baumschutz auf einem möglichst flachen Untergrund legen. 

Innenseite sieht dabei nach oben (hier sind die Spannfurniere befestigt).


2. Formen

Die äußeren Furniere zueinander ziehen.


3. Fixieren

Ein Stück Ösendraht mit einer Länge von mindestens 220 mm locker um die beiden äußeren Furniere fädeln und verdrillen.


Mit Draht am Pflock befestigen


1. Positionierung:

Stülpen Sie den vorgeformten Xilo-Baumschutz über den Baum und den Pflock. 

Achten Sie dabei darauf, dass

·   der Baum mittig im Schutz steht

·   die Drahtenden mittig am Pflock anliegen 

·   der Ösendraht über den Pflock gefädelt und dann fest verdrillt wird


2. Befestigen

Fädeln Sie mindestens drei weitere Ösendrähte auf Höhe jedes Spannfurniers um den Pflock und die beiden Außenfurniere und verdrillen Sie sie. 



Der Vorteil dieser Befestigungsart ist, dass der Pflock keine Klammern enthält.





Variante ohne Vorbinden des Xilo-Baumschutzes

Diese Aufbauvariante ist empfohlen für den Xilo-Fegeschutz

1. Positionierung: 

Stellen Sie den noch nicht eingerollten Xilo-Baumschutz in einem Winkel von ca. 45° zum Baum an den Pflock. Die vier formgebenden Spannfurniere müssen zum Baum zeigen.


2. Befestigung des ersten Außenfurniers: 

Befestigen Sie das erste äußere Furnier mit Klammern am Pflock und achten Sie darauf, dass

·         die Klammern mindestens auf Höhe jedes Spannfurniers gesetzt werden

·         die Klammern quer zur Holzfaser angebracht werden und sie bündig aufliegen

·         die Klammern nicht abstehen und nicht zu tief ins Holz eindringen

·         der Draht nicht angeklammert wird, damit er später auf den Boden fallen und dort verrotten kann


3. Befestigen des zweiten Außenfurniers: 

Nun biegen Sie den Xilo-Baumschutz um den Baum und befestigen das zweite Außenfurnier auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls am Pflock (wie in Schritt 2 beschrieben).


Gegebenenfalls können die abstehenden Drähte noch miteinander verdrillt werden.

Schutz.jpg

Bei Fragen zum Aufbau helfen wir Ihnen gerne weiter!

info@xilotrade.de

+49 (0) 170 327 8974


*Der Pflock befindet sich nicht im Lieferumfang!